Skandal: Telefonica, größter deutscher Mobilfunkanbieter (o2, E-Plus, base, blau, simyo, Fonic, ...) hat sich markenrechtlich schützen lassen wenn man beim Telefonieren mit dem Kopf nickt ("Telefonnicker"). Man kennt das ja, dass man beim Telefonieren z.B. zustimmend nickt. In Zukunft wird dafür nun jedes Mal eine Lizenzzahlung an Telefonica fällig!
Kopfnicker-app wird Pflicht
Ab 01.04.2016 wird für alle Telefonica Kunden die "Kopfnicker-app" Pflicht und automatisch zwangsinstalliert. Mit der Zwangs-app wird dann jeder Kopfnicker durch das Gyroskop erkannt, und der Lizenz-Betrag automatisch abgebucht. Die Gebühr wird "voraussichtlich 0,815 Euro betragen." UNGLAUBLICH!!1
Auch diese süße Katze wird die Gebühren zahlen müssen!
Klick aufs Bild um das Photo in hoher Auflösung downzuloaden.
download Photo hohe Auflösung
Kostenlos bleibt das Kopfnicken nur, wenn man dabei das Lied Der Picknicker von Die Fantastischen Vier hört. Fun fact: In dem Musikvideo spielt der zu dem Zeitpunkt des Drehs noch unbekannte Schauspieler Christoph Waltz einen Eismann, siehe im Video bei 0:16.
Synapsenkitzler deckt LG Skandal auf
Zuvor hatte Synapsenkitzler bereits aufgedeckt, dass LG Electronics die Benutzung von “LG” als Abkürzung für Liebe Grüße verbietet und abmahnt, Der Postillon berichtete:
Hier das Video zur story
Synapsenkitzler deckt Skandal auf. Mutbürger regt sich auf!
Das Video gibt es auch auf der offiziellen Synapsenkitzler Facebookseite zu sehen.
Credits:
Idee & Realisierung: Synapsenkitzler / frazy.tv . Wer hier Satire findet darf sie behalten.
Photo Telefon-Katze: Lizenz: CC0 Public Domain, Quelle: https://pixabay.com/de/katze-telefon-schlafen-anrufen-1151533/